Wiesnkrüge 2023
Aktueller Oktoberfestkrug, Wirtekrug und Festkrüge |
![]() Anzeige |
Nachfolgend bekommt Ihr erste Infos und Bilder vom
neuen "Wiesnkrug"
(offiziell als "Jahreskrug der Stadt München"
bezeichnet). Zudem gibt es auch dieses Jahr einen aktuellen "Wirtekrug"
(offiziell "Gemeinsamer Festkrug der Wiesnwirte"
genannt), der wegen seiner nostalgischen Designs von Sammlern aus
aller Welt begehrt wird. Diese werden um allerlei weitere Oktoberfestkrüge
sowie um Gläser und ein Haferl ergänzt. Lest bei uns die aktuellen News und Neuigkeiten zu den diesjährigen Bierkrügen und Biergläsern vom Oktoberfest in München...
Aktueller WiesnkrugBei Sammlern und Krugliebhabern jedes Jahr heiss erwartet ist der Verkaufsstart des "Jahreskrugs der Stadt München". Dabei gilt der Masskrug aus "Stein" (gebranntem Ton) als offizieller Sammlerkrug des Oktoberfests. Von unserem Team wird er seit je her als "Wiesnkrug" bzw. als "Oktoberfestkrug" bezeichnet.Aufgrund seiner hochwertigen Verarbeitung und seiner limitierten Auflage ist er ein beliebtes Andenken von der Wiesn. Aber auch eine tolle Geschenkidee für Kunden und Freunde oder auch Mitbringsel für die Familie. Dabei soll sich der Wert des Humpens auch noch von Jahr zu Jahr steigern. Klassischer Steinkrug Wie jedes Jahr findet man auch heuer das neue, offizielle Motiv des kommenden Oktoberfests als Krugdekor. Und auch sonst ist alles beim Alten. Hier handelt es sich wieder um einen 1,0 Liter-Krug (Masskrug) aus mehrfach gebranntem Ton (Steinkrug). Seine Walzenform macht ihn zu einem sog. "Keferloher", der auch 2023 in zwei Ausführungen aufgelegt wird - in der Basis-Edition ohne Deckel sowie in der edleren und hochwertigen Premium-Ausführung mit einem geprägtem Zinndeckel.
Neuer Krugdekor Die letzten Jahren waren von recht nostalgischen Retro-Designs (2020) mit einem guten Schuss Vintage (2021) und jeder Menge Aufbruchsstimmung (2022) geprägt. Um so nüchterner erscheint das diesjährige Motiv auf uns. Hier findet man Riesenrad, Herz, Breze und Masskrug als graphisch-bunte Flächen vor weissem Hintergrund. Preise 2023 Für die neuen Oktoberfestkrüge muss man mittlerweile leider richtig tief in die Tasche greifen. Die "Basis-Ausführung" (also ohne Deckel) kostet dieses Jahr bereits 33,- Euro. Und für die "Premium-Edition" - also den Festkrug mit Zinndeckel - seit Ihr bereits mit stolzen 50,- Euro dabei. Fans des Deckel-Krugs können sich jedoch wieder auf ein neues Gravur-Motiv freuen, welches traditionell in den Deckel geprägt wird (sog. Prägegravur). Alle Neuigkeiten zu den offiziellen Krügen folgen nach der offiziellen "Krugvorstellung" (idR Ende August). Firmenkunden Bei Firmen ist der hier vorgestellte Krug ein beliebtes Gastgeschenk. Sei es nun für gute Kunden, treue Mitarbeiter oder Geschäftspartner - der Krug ist in jedem Fall eine nette Erinnerung an den gemeinsamen Wiesnbesuch oder die Firmenveranstaltung. Tipp - Ihr findet den Krug, aber auch weitere bayerische Geschenkideen, in unserem Firmenshop. Unser Team bietet zudem die Möglichkeit, Präsente mit Logo zu veredeln (individualisieren) oder auch mit einzelnen Namen zu beschriften (personalisieren). Bei Interesse bitten wir konkret nachzufragen, was möglich ist.
Aktueller WirtekrugMittlerweile können auch die Wirte der grossen Festhallen auf eine ansehnliche Reihe von eigenen Jahreskrügen zurückblicken. Denn bereits seit 2002 geben die Wiesnwirte der grossen Festzelte einen gemeinsamen Oktoberfestkrug heraus.Klassischer Steinkrug Dieser ist wegen seiner nostalgischen Szenen und historischer Motiv bekannt und beliebt. Ähnlich wie die offiziellen Wiesnkrüge handelt es sich bei dem Festkrug um einen klassischen Keferloher ("Tonkrug" bzw. bay. "Steinkrug" in Tonnenform) mit 1,0 Liter Inhalt. Und auch 2023 kommt der neue Krug wieder mit einer urigen Salzlasur.
Neuer Krugdekor Historische Motiv oder nostalgisch gestaltete Szene? Was erwartet uns heuer auf dem neuen "Wirtekrug 2023"? Noch sind Krugdekor und Deckelmotiv nicht bekannt. Sobald uns hier aktuelle Infos vorliegen, stellen wir Euch diese natürlich wieder online. Preise 2023 Derzeit sind die Preise für den neuen "Festkrug der Münchner Wirte" noch nicht bekannt. Diese werden jedoch mind. in Höhe der Plakatkrüge (Preise s.o.) ausfallen. Ansonsten folgen die diesjährigen Krugpreise natürlich, sobald uns diese vorliegen. Und auch alle weiteren Infos zu den neuen Wiesn-Souvenirs sowie den Wirtekrügen folgen spätestens nach den offiziellen Krugvorstellungen und Präsentationen. Diese erwarten wir ebenfalls für Ende Juli bzw. im August...
Weitere OktoberfestkrügeOffizielle Krüge und GläserDer "Jahreskrug" bzw. Sammlerkrug der Stadt München ist der bekannteste Vertreter der offiziellen Bierkrug-Kollektion vom Oktoberfest. Diese umfasst neben den oben beschriebenen litergrossen Steinkrügen noch weitere Grössen und andere Materialien. Bei den "Steinkrügen" gibt es zusätzlich noch den 0,5-Liter-Krug (die "Halbe") sowie das Champagner-Krügerl mit 0,3 Liter Inhalt (auch als "Viertel-Liter-Krug" bezeichnet). Dazu gibt es noch "Glaskrüge" (sog. "Isarseidel") mit 1,0 Liter Grösse und mit 0,5 Liter. Ergänzt wird die Kollektion durch "Stamperl" (kleine Schnaps-Krügerl, die wie Masskrüge im Mini-Format aussehen). Das Stamperl gibt es ebenso sowohl aus Ton ("Stein-Stamperl") als auch aus Glas ("Glas-Stamperl"). Ein "Weissbierglas" und ein "Kaffeebecher" (bay. Haferl) gehören ebenso zu den diesjährigen Wiesnartikeln. Alle offiziellen Krüge, Becher und Gläser sind mit dem aktuellen Wiesnplakat dekoriert. Weiter Bierkrüge 2023 Die bekanntesten Oktoberfestkrüge (Wiesnkrug und Wirtekrug) werden durch eine ganze Reihe weitere, jedoch eher unbekannte Jahreskrügen ergänzt. Dazu gehören z.B. die sog. "Festzelt-Krüge" (der einzelnen Wirte bzw. Bierzelte) sowie Krüge mit bayerischen Dekoren, Motiven vom Festgelände, Motivkrüge aus München, etc, etc. So habt Ihr allerlei Alternative bei der Suche nach schönen Geschenken. Holt Euch Mitbringseln und Andenken vom Oktoberfest in München, nutzt auch die günstigeren Varianten... Viel Spass beim Shoppen und beim Feiern! |
![]() Anzeige |
![]() Anzeige |
Munich Oktoberfest
2023 - Tips and Info of the famous Beerfestival - All free of
charge Überblick Wiesnkrüge - Offizielle Oktoberfestkrüge 2023 und Sammlerkrüge im Shop News, Bilder und Preise 2023 - Der neue Oktoberfestkrug und der aktuelle Wirtekrug Verwendete Marken und Namen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. "Oktoberfest München" ist eine eingetragene Marke der Stadt München. Weitere Rechte liegen beim Wiesnteam, Trachtenteam, Dirndlteam und den Wiesnweibern (alle München). Quelle Bilder und Info: Plakat und Lageplan der RAW (Stadt München). Krüge, Gläser und Tassen der jeweiligen Hersteller, Hotelbilder von Bold Hotels Munich, Dirndl und Trachten von Sportalm (Kitzbühel). Partybilder der Veranstalter. Weitere Bilder sowie alle Texte und Infos der Redaktionen vom Wiesnteam und deren jeweiligen Partnern. Alle weiteren Rechte bleiben immer vorbehalten © All other rights are always reserved |