Wiesn Termine 2023
Offizielles Programm im Veranstaltungskalender |
In unserem Terminkalender findet Ihr neben den offiziellen "Wiesntermine" auch einige weitere Highlights. Wer sich für einen der Events interesssiert bekommt neben Infos zu der Veranstaltung auch die diesjährigen Termine und die jeweiligen Uhrzeiten. Erlebt die "Eröffnungsfeier" mit dem festlichen "Wirteinzug" und offiziellem "Anstich" durch Münchens Oberbürgermeister. Besucht den "Trachtenumzug" am ersten Sonntag und das "Standkonzert" am mittleren Wochenende. Erfahrt alles zu den kostenlosen Traditionsveranstaltungen und spart an den Dienstagen mit den günstigen Kinder- und Familientagen auf dem Oktoberfest. Viel Spass in München und beim Feiern! |
![]() Anzeige |
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung |
Samstag, 16.09. | 10.45 Uhr | Bevor das Oktoberfest mit dem offiziellen Anstich startet, ziehen die Wiesnwirte auf dem Festgelände ein. Beim traditionellen "Wirteeinzug" sind aber auch Schausteller, Brauereien, Münchens OB und das Münchner Kindl dabei |
Samstag, 16.09. | 12.00 Uhr | Münchens Oberbürgermeister zapft im "Schottenhamelzelt" beim offiziellen "Anstich" das erste Bierfass an. Nach dem Ausruf "O'zapft is" kann die Wiesnparty endlich losgehen. Dafür verkünden Böllerschüsse lautstark den Volksfeststart! |
Sonntag, 17.09. | 10.00 Uhr | Am Sonntag ziehen rund 9.000 Trachtler und Schützen quer durch München zum Festgelände. Der "Trachten-Umzug" ist prachtvoll und absolut sehenswert. Alternativ wird der Event live im Free-TV (Bayerische Rundfunk) übertragen. |
Sonntag, 17.09. | 10.00 Uhr | Gay-Sunday in der "Bräurosl" - Traditionell treffen sich am ersten Festsonntag schwule Wiesnfans zum "GaySunday". Feiern bis das Festzelt kocht - Infos sowie alle weiteren schwule Wiesntermine findet Ihr auf "www.Rosawiesn.de"... |
Montag, 18.09. | 10.00 Uhr | Unter dem Motto "Wiesn mit Herz" laden Wirte bedürftige Münchner/innen in ihre Festzelte ein. Die Bewirtung erfolgt nur mit Einladung. Ebenfalls auf Einladung besuchen über 1.000 Vorschulkinder kostenlos das Münchner Volksfest |
Dienstag, 19.09. | 12.00 bis 19.00 Uhr |
Kids packt Eure Eltern ein und schauts vorbei. Heute ist der "1. Familientag" in München. Familien mit Kindern können am Nachmittag mit vergünstigten Preisen in den Festzelten sowie bei den Standln, Karussells und Buden feiern |
Mittwoch, 20.09. | 12.00 Uhr | Im "Marstall-Festzelt" treffen sich die Alt-Schausteller heute am Mittag zu ihrem traditionellen Stammtisch. Die Garde der Bestager und Senioren geben Einblicke in die gute alte Zeit. Auch dieser Termin ist leider nur mit Einladung |
Donnerstag, 21.09. | 09.30 Uhr | Heute lädt die Schausteller-Gemeinde zum gemeinsamen ökumenischen "Oktoberfest- und Gedenk-Gottesdienst" ein. Alle Besucher und Anwohner sind hierzu ebenso eingeladen wie alle Wirte, Schausteller und Beschicker |
Freitag, 22.09. | ganztags | Das Volksfest startet in das mittlere Wochenende. Als Tipp - Kommt's früh aufs Gelände. Ab dem frühen Nachmittag wird es bereits richtig voll. Denn wie jedes Jahr sind die drei Wochenenden besonders beliebt und so immer voll |
Samstag, 23.09. | ganztags | Heute ist "Bella Italia" zu Besuch auf dem Oktoberfest in München. Am traditionellen "Italiener-Wochenende" liegt dann auch wieder besonders viel "Amore" in der Luft. Für Münchens Singles heisst dies - Flirten was das Zeug hält! |
Sonntag, 24.09. | ganztags |
Heute ist "Bergfest" (Halbzeit). Und damit wird heute erste Bilanz gezogen. Wie viele Besucher kamen bis jetzt zum grössten Bierfest der Welt? Und wieviele Mass Bier wurde bisher ausgeschenkt? Jetzt erfahren wir die ersten Zahlen |
Sonntag, 24.09. | 11.00 Uhr | Am Mittag treffen sich die Festzelt-Kapellen auf den Stufen zur Bavaria zu ihrem traditionellen "Standkonzert". Bei dem gemeinsamen Musizieren dürfen wieder alle möglichen Münchner Promis und Wiesn-VIPs die Truppe dirigieren |
Montag, 25.09. | 18.00 Uhr | Der Nachfolger der berühmt-berüchtigten "Prosecco-Wiesn" ist der "Rosa Montag" der in der "Fischer Vroni" stattfindet. Mehr Infos zu den schwulen Wiesnevents in München findet Ihr auf dem queeren Portal "Rosa Wiesn"... |
Dienstag, 26.09. | 09.30 Uhr | Am Jahrestag des "Oktoberfest-Attentats" findet wie jedes Jahr am Denkmal am Haupteingang das Gedenken zu dem Attentat von 1980 statt. Wer vorbeikommen will schaut hier einfach vorbei. Eine Einladung ist für den Treff nicht nötig |
Dienstag, 26.09. | 12.00 bis 19.00 Uhr |
Der Dienstag Nachmittag gehört wieder den kleinen und kleinsten Wiesnbesuchern. Am "2. Familientag" dürfen sich Zwergerl über günstige Preise in den Karussells und an den Buden und Standl freuen. Tipps für Eltern und Familien... |
Mittwoch, 27.09. | ganztags | Noch auf der Suche nach dem "perfekten Tag" für Euren Festbesuch? Der heutige Mittwoch ist ideal für einen relaxten Wiesnbummel. Tipp - Das "Besucher-Barometer" hilft Euch gute Termine zu finden. Es zeigt, an welchen Tagen es voll und wann es eher ruhig auf dem Gelände ist |
Donnerstag, 28.09. | mittags | Tipp für grossen und kleinen Besucher. Am Mittag parken die festlich geschmückten "Brauerei-Gespanne" auf der Wirtsbudenstrasse vor den grossen Zelten. Hier könnt Ihr die Prachtgespanne aus der Nähe betrachten, ein schnelles Selfie machen oder Kids auch die Pferde streicheln |
Freitag, 29.09. | 11.30 Uhr | In "Käfers Wiesnschänke" wird der "Wiesn-Gentleman" gekürt. Wer war 2023 der perfekte Gentleman? Wer hat sich respektvoll verhalten? Das Projekt von "Condrobs" richtet sich an junge Männer zwischen 14 und 27 Jahren |
Samstag, 30.09. | ganztags | Das letzte Wochenende ist angebrochen. 2023 haben wir mit Brückentag am Montag und Feiertag am Dienstag ein richtig langes Wochenende. Und auf dem Festgelände wird es die nächsten Tage richtig voll. Tipp - Früh da sein! |
Montag, 02.10. | mittags | Das Fest geht heuer in die dritte Woche und damit in die Verlängerung. Der heutige Brückentag vor dem Feiertag (03.10.) ist besonders beliebt. Unser Tipp - Ein letztes Mal auf der "Mittagswiesn" die vergünstigten Preise nutzen |
Di, 03.10. | 12.00 Uhr |
Heute findet auf den Stufen zur Bavaria das Böllerschiessen zu Ehren des "Oktoberfest-Landesschiessen" statt. Dabei werden auch 2023 mit traditionellen Vorderladern die Sieger des "Bayerischen Sportschützenbundes" geehrt |
Di, 03.10. | 24.00 Uhr | Aus is, goar is! Um Mitternacht macht das grösste Volksfest der Welt seine Türen auch schon wieder zu. Jetzt müssen wir ein Jahr lang geduldig warten, bis auf der Wiesn 2024 beim Anstich wieder das erste Fass angezapft wird... |
![]() Anzeige |
Verlängerung auf 18 Tage Das Volksfest geht heuer von Samstag, 16. September bis zum Dienstag, 03. Oktober. Denn auch 2023 wurde die Verlängerung des Fests bis zum Feiertag (03. Okt) durch den Stadtrat genehmigt. So geht das Fest diesmal zwei Tage länger und endet erst am 03. Oktober ("Tag der deutschen Einheit"). Damit haben wir volle 18 Tage zum Feiern. Ohne Genehmigung der Stadtoberen wäre das Volksfest übrigens ganz regulär bereits am Sonntag, 01. Oktober (und dadurch nach nur 16 Festtagen) zu Ende gewesen... |
![]() Anzeige |
![]() Anzeige |
Oktoberfest
2023 - Tips and info of the Munich beerfestival (all sites are
free of charge) Dates and terms of the Beerfestival - Veranstaltungskalender vom Volksfest München Tipps zur Reservierung von Wiesntischen - Hilfe bei der Suche von Hotels und Zimmer Alle Marken und Namen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. "Oktoberfest München" ist eine eingetragene Marke der Landeshauptstadt München - Weitere Rechte liegen beim Wiesnteam, Trachtenteam, Dirndlteam und den Wiesnweibern (alle München). Quelle Bilder und Info: Plakat und Lageplan der RAW (Stadt München). Krüge, Gläser und Tassen der jeweiligen Hersteller, Hotelbilder von Bold Hotels Munich, Dirndl und Trachten von Sportalm (Kitzbühel). Partybilder der Veranstalter. Weitere Bilder sowie alle Texte und Infos der Redaktionen vom Wiesnteam und deren jeweiligen Partnern. Alle weiteren Rechte bleiben immer vorbehalten © All other rights are always reserved |