Wieviel kostet heuer das Festbier in München?
Aktuelle Masspreise fürs Bier in den Wiesnzelten
Neue Getränkepreise für Spezi, Limo und Wasser
Aktuelle News aus München - Bier wird wieder teurer!
16. September - 03. Oktober

Aktuelle Infos und Preise von der Wiesn
Die neuen Getränke- und Bierpreise in
München
Aktuelle Bierpreise
Mit mehr Spannung erwartet als der Besuch der Schwiegermutter oder
die deutsche Platzierung beim ESC - die neuen Bierpreise fürs
Oktoberfest 2023. Allerdings kommt beim Betrachten der Zahlen keine
allzu grosse Freude auf. Sind die Preise doch auch heuer wieder um
einiges gestiegen.
Kosten für Bier und Getränke
Alle Infos zu den Getränkepreisen und Bierpreisen auf dem Oktoberfest
bekommt Ihr hier bei uns. Wir geben Euch einen Überblick zu den
Bier-Kosten in den einzelnen Festzelten. Zudem werfen wir auch dieses
Jahr einen Blick auf die Preisentwicklung bei Spezi, Limo und Wasser.
|

Anzeige |

Anzeige |
Die neuen Preise in den Festzelten
Kosten für Bier und Getränke auf
dem Oktoberfest
Wie jedes Jahr hat der Veranstalter im Juni die Bierpreise
und Getränkepreise offiziell bekanntgegeben. Die Preisspanne
für eine Mass Bier ist heuer demnach zwischen 12,60 und 14,90
Euro. Wie vorhergesagt ist die 15,-Euro-Grenze in diesem Jahr zwar
noch nicht gerissen worden, man ist jedoch bereits recht nah rangekommen.
Die Preise in den Zelten
Nachfolgend haben wir Euch die aktuellen Masspreise nach Art der Festzelte
(grosse oder kleine Zelte) sowie nach Höhe der Kosten sortiert
(von günstig bis teuer).
Hier nun also die Preislisten in den kleinen Wiesnzelten und der grossen
Festhallen auf dem normalen Oktoberfest sowie auf dem Areal der "Oiden
Wiesn". Zum Vergleich haben wir Euch die jeweiligen Preise aus
dem Vorjahr (2022) daneben geschrieben...
Grosse Zelte
|
Mass
2023 |
Mass
2022 |
Augustiner Festhalle (Familie Vollmer) |
13,50 Euro |
12,80 Euro |
Fischer-Vroni Festzelt (Winter OHG) |
13,70 Euro |
12,90 Euro |
Bräurosl - Pschorr Festhalle (Reichert seit 2022 ) |
14,30 Euro |
13,40 Euro |
Armbrustschützen Festhalle (Inselkammer) |
14,40 Euro |
13,50 Euro |
Hacker Festhalle (Familie Roiderer) |
14,40 Euro |
13,40 Euro |
Hofbräu Festhalle (Familie Steinberg) |
14,50 Euro |
13,60 Euro |
Löwenbräu Festhalle (Familie Spendler) |
14,50 Euro |
13,60 Euro |
Ochsenbraterei - Spaten Festhalle (Haberl / Schneider) |
14,50 Euro |
13,50 Euro |
Käfers Wiesnschänke (Familie Käfer) |
14,50 Euro |
13,70 Euro |
Schützen Festzelt (Familie Reinbold) |
14,50 Euro |
13,70 Euro |
Marstall Festzelt (Familie Able) - seit 2014 |
14,50 Euro |
13,70 Euro |
Schottenhamel Festzelt (Schottenhamel) |
14,50 Euro |
13,60 Euro |
Winzerer Fahndl - Paulaner Festzelt (Pongratz) |
14,50 Euro |
13,50 Euro |
Kufflers Weinzelt (1 Liter Weissbier) |
17,40 Euro |
16,80 Euro |
|
|
|
Oide Wiesn |
Mass
2023 |
Mass
2022 |
Oide Wiesn - Museumszelt (Avi und Krems) |
13,20 Euro |
12,60 Euro |
Oide Wiesn - Schützenlisl (Stiftl) - Neu 2022 |
13,80 Euro |
12,90 Euro |
Oide Wiesn - Festzelt Tradition (Winklhofer / Wieser) |
14,10 Euro |
13,20 Euro |
Oide Wiesn - Herzkasperl Festzelt (Bachmaier) |
14,20 Euro |
13,40 Euro |
|
|
|
Kleine Zelte
|
Mass
2023 |
Mass
2022 |
Familienplatzl - Weissbiergarten (Avi) |
12,60 Euro |
12,60 Euro |
Hühnerbraterei Ammer (Ammer KG, Schmidbauer) |
13,60 Euro |
12,80 Euro |
Zur Bratwurst (Familie Hochreiter) |
13,70 Euro |
12,90 Euro |
Wirtshaus im Schichtl (Schauer) |
13,90 Euro |
13,50 Euro |
Heimer Enten- u. Hühnerbraterei (Schmid) |
13,90 Euro |
13,40 Euro |
Wildstuben Wiesnzelt (Renoldi Trudi) |
14,10 Euro |
12,90 Euro |
Münchner Knödelei (Wirtshaus in der Au) |
14,30 Euro |
13,50 Euro |
Poschners Hühner- und Entenbraterei (Berni Luff) |
14,30 Euro |
13,80 Euro |
Hochreiter Haxnbraterei (Familie Hochreiter) |
14,30 Euro |
13,50 Euro |
Heinz Wurst- und Hühnerbraterei (Heilmaier) |
14,40 Euro |
13,30 Euro |
Fisch-Bäda Wiesnzelt (Peter Lingnau) |
14,50 Euro |
13,70 Euro |
Kalbsbraterei (Familie Hochreiter) - seit 2014 |
14,50 Euro |
13,70 Euro |
Münchner Stubn (Wickenhäuser-Egger) - Neu seit 2022
|
14,50 Euro |
13,60 Euro |
Glöckle Wirt (Hanns Werner Glöckle) |
14,50 Euro |
13,70 Euro |
Hendlbraterei Goldener Hahn (Familie Able) - seit 2015 |
14,50 Euro |
13,70 Euro |
Metzgerstubn (Vinzenz Murr, Familie Brandl) |
14,90 Euro |
13,50 Euro |
Feisingers Käs & Weinstubn (1 Liter Weissbier) |
15,60 Euro |
14,20 Euro |

Anzeige |
Vergleichspreise
Sind diese Volksfestpreise in München jetzt billig oder teuer?
Dazu auch heuer ein Vergleichspreis...
Das "Dachauer Volksfest" (geht heuer vom 12.08. bis
zum 21.08.) ist seit je her für seinen niedrigen Bierpreis bekannt.
So zahlen wir dort heuer für die Mass Festbier auch nur 9,10
Euro (im Vorjahr waren es sogar nur 8,60 Euro).
Sicher ist dieser Preis für den Gerstensaft absolut ausser Konkurrenz
(und wäre für das Oktoberfest auch nicht realisierbar).
Dennoch ist er ein guter Vergleichswert, was nicht einmal 20 Kilometer
von der Theresienwiese entfernt so alles möglich ist...
Viel Spass beim Feiern! |

Anzeige |

Anzeige |
|
| |
|
| |
| |
Impressum
| Disclaimer
| Datenschutz
Munich
Oktoberfest 2023 - Tips and Info of the Munich Beerfestival (all
free of charge)
Verwendete Marken und Namen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
"Oktoberfest München" ist eine eingetragene Marke der
Stadt München. Weitere Rechte liegen beim Wiesnteam, Trachtenteam,
Dirndlteam und den Wiesnweibern (alle München).
Quelle Bilder und Info: Plakat und Lageplan der RAW (Stadt München).
Krüge, Gläser und Tassen der jeweiligen Hersteller, Hotelbilder
von Bold Hotels Munich, Dirndl und Trachten von Sportalm (Kitzbühel).
Partybilder der Veranstalter. Weitere Bilder sowie alle Texte und
Infos der Redaktionen vom Wiesnteam und deren jeweiligen Partnern.
Alle weiteren Rechte bleiben immer vorbehalten © All other rights
are always reserved |
|